Die Dubai Autodrome International Circuit ist eine 3,34 Meilen (5,37 km) lange Rennstrecke innerhalb eines der größten Unterhaltungskomplexe der Welt: Dubailand, in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Die Autodrome hat vier verschiedene Konfigurationen für Rennen, davon sind zwei mit FIA Grade 1 Lizenzen und eine Kartbahn für Go-Kart-Rennen. Die Asian Le Mans Series und die Formula Regional Asian Championship sind zwei der regelmäßigen Motorsport-Events, die in der Dubai Autodrome stattfinden. Es gibt nur zwei Jahreszeiten in Dubai: Der superheiße und regenlose Sommer und der milde Winter mit gelegentlichen Regenschauern. Die unerträgliche Hitze und Luftfeuchtigkeit der Wüstensommers machen das Nachtrennen zur besten Option während dieser Saison.
Die Streckenführung des Grand Prix Kurses auf der Dubai Autodrome International Circuit führt durch 16 Kurven, die von ausreichend Asphalt-Run-offs umgeben sind, die die Sicherheit der Rennstrecke erhöhen. Die Rennen starten und enden auf der Geraden vor der Autodrome, wo Top-Rennwagen eine Geschwindigkeit von 200 km/h (124 mph) erreichen können. Die erste Kurve ist ein schneller Rechtsknick, gefolgt von einer leichten Linkskurve in Kurve zwei. Die Strecke schlängelt sich von Kurve drei bis sechs und führt die Fahrer an einem starken Abbremspunkt in Kurve sieben ein. Ein Paar linker Kurven führt die Fahrer in die Gerade und von dort aus zu den herausfordernden sechs verbleibenden Kurven. Kurven zehn bis zwölf sind supereng und erfordern schweres Lenken, um die Randsteine zu vermeiden, und die weit ausholende Kurve 13 lässt die Rennfahrer mit 190 km/h (118 mph) fliegen. Die bergauf führende Kurve Nummer 14 hat den kürzesten Radius in der Dubai Autodrome und danach geht es bergab durch die Kurven 15 und 16, um auf die Start- und Zielgerade zurückzukehren, wo das Ziel in Sichtweite ist.
| Name | Organisation | Datum |
|---|