Der Utah Motorsports Campus ist das Top-Ziel für Rennen im Beehive State, in Grantsville, 30 Meilen westlich von Salt Lake City. Die Entstehung dieses Motorsportkomplexes begann im Jahr 2006, als Larry H. Miller, der Besitzer der NBA-Franchise Utah Jazz, den südafrikanischen Rennstreckendesigner Allan Wilson engagierte, um einen Spielplatz für Auto-, Motorrad- und Kartrennfahrer im Bundesstaat zu schaffen. Die Ergebnisse waren solide: Vier vielseitige Rennstrecken bieten Hochgeschwindigkeitssegmente in Kombination mit technisch anspruchsvollen Streckenverläufen für alle Arten von Motorfahrzeugen.+
Die Landschaft rund um den Utah Motorsports Campus ist bemerkenswert, mit den schneebedeckten Wasatch Mountains am Horizont und klarem Himmel während des Großteils des Jahres. Jeder der vier Kurse hat etwas zu bieten: Der äußere Kurs ist einer der schnellsten Straßenkurse in Amerika. Die East & West Circuits sind sehr anspruchsvolle Strecken, die gleichzeitig betrieben werden können. Der Full Course ist die zweitlängste Rennstrecke in Amerika. Viele professionelle Rennvereine haben den Utah Motorsports Campus als festen Bestandteil ihrer Rennsaison, einschließlich der AMA Superbike Championship, NASCAR K&N Pro Series West, American Le-Mans Series und mehrerer anderer Rennveranstaltungen.
The Outer Circuit in Utah Motorsport Campus has a total length of 3.05 miles and is the fastest layout with an average speed of 85 mph. The average lap time for traveling the whole 14 turns of the Outer Circuit is 2:09.422. The Front Stretch extends from turn 14 to turn one and is a perfect spot to speed up to 200 mph (321.9 km/h) or even more. The rest of the circuit consists of long, fast-paced sweepers and only one tight corner known as the Black Rock Hairpin.
| Name | Organisation | Datum |
|---|